Cobi 185 Stück 1937 Horch 901 kfz.15
Der Horch 901 war ein militärischer Geländewagen, der zwischen 1937 und 1945 von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde. Er wurde in einer Stückzahl von mehreren Tausend Exemplaren produziert und war ein gängiges Transportmittel in der Armee. Ursprünglich war der Wagen für den Transport von Stabsoffizieren gedacht. Im Laufe der Zeit wurde er auch als Krankenwagen für den Verwundetentransport, als Kommunikationsfahrzeug, als Zugmaschine für die leichte Artillerie, als Nachschubtransporter und für Soldaten eingesetzt.
Mit einem Set von 185 COBI-Bausteinen bauen Sie ein Horch 901 (Kfz.15) Militärfahrzeug. Alle grafischen Details sind hochwertig gedruckt und färben auch bei intensivem Spiel nicht ab. Der Vorteil ist das Design, das in einzigartiger Weise die Originalformen des historischen Vorbilds wiedergibt. Das Modell überrascht mit neuartigen Bausteinen, die für den Bau von Fahrzeugen sensationell sind und weitere Modifikationen und die Gestaltung eigener Konstruktionen erleichtern. Die detailgetreue Nachbildung des Fahrzeugs wird von der Figur eines deutschen Fahrers mit Fernglas begleitet. Abgerundet wird das ganze Set durch ein Schild mit dem Namen des Fahrzeugs.
Der Stabswagen ist ein ideales Element für den Bau von historischen Szenen und Dioramen, die eine beliebige europäische Front des Zweiten Weltkriegs nachstellen.
Das Set ist eine perfekte Geschenkidee, unabhängig vom Alter des Beschenkten. Es wird sowohl erwachsene Sammler und Autoliebhaber als auch Kinder erfreuen. Es ist auch ein guter Start in das Abenteuer mit den polnischen COBI-Bausteinen.
- 185 Elemente von hoher Qualität
- hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition
- entsprechen den Sicherheitsnormen für Kinderprodukte
- vollständig kompatibel mit anderen Bauklotzmarken
- bedruckte Bausteine verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder unter Temperatureinfluss
- 1 Figürchen