Cobi-Blöcke Sherman M4A3E2 Jumbo
Sherman M4A3E2 Jumbo
Aus einem Satz von 720 COBI-Bausteinen bauen Sie den berühmtesten Sherman, den M4A3E2 JUMBO, die Cobra King-Kopie, die als erste in das belgische Bastogne einmarschierte. Das Modell verfügt über hochwertig bedruckte Teile, die sich auch bei starker Beanspruchung nicht abnutzen. Besonders hervorzuheben ist das sehr markante Graffiti, das von der Panzerbesatzung gemalt wurde. Das Design spiegelt die Originalformen des historischen Vorbilds perfekt wider. Bewegliche Räder und funktionierende Ketten, zu öffnende Luken, Zugang zum Motorblock, beweglicher Turm und Lauf sowie zwei Figuren garantieren die Freude am Besitz dieses historisch inspirierten Sets! Ein Fahrzeugschild vervollständigt das ganze Set.
Der Sherman Jumbo ist ein umfangreiches Sammlerset, genau das Richtige für diejenigen, die Erfahrung im Bau komplexerer Sets haben. Ein Muss für Militär- und Geschichtsliebhaber.
Bauen Sie Geschichte, Block für Block!
Der Sherman M4A3E2 ""Jumbo"" ist eine kurze Serie von gut gepanzerten Panzern mit einer Stückzahl von nur 254 Teilen. Die Shermans waren mit einer 75-mm-Kanone bewaffnet, die auf einem modifizierten M62-Bügel montiert war.
Der Jumbo, der den Namen ""Cobra King"" trägt, erhielt eine 76-mm-Kanone sowie ein koaxiales Maschinengewehr. Er wurde Ende Oktober 1944 an das 37. Panzerbataillon der 4. Panzerdivision ausgegeben und war der Panzer des Kommandanten der C-Kompanie. Berühmt wurde der Panzer während der deutschen Offensive im Winter 1944 in den Ardennen. Er war der erste, der die deutschen Linien durchbrach und die Soldaten der 101. Luftlandedivision erreichte, die in Bastogne, Belgien, eingekesselt waren. Zur Erinnerung an dieses bedeutsame Ereignis malte die Besatzung des Panzers ein spezielles Graffiti, das von COBI mit dauerhaften Drucken reproduziert wurde. Auch das weitere Schicksal des Panzers ist nicht weniger spannend. Einigen Quellen zufolge nahm der Panzer an der Operation Hammelburg teil, einer geheimen Mission von General Patton, bei der er im März 1945 zerstört wurde. Viele Jahre lang wurde das Wrack des Panzers unter einer falschen Bezeichnung auf Kriegsdenkmälern ausgestellt. Erst im Jahr 2001 gelang es dem Militärseelsorger Keith Goode, die wahre Geschichte des anonymen Wracks aufzudecken. Der Panzer wurde im Patton-Museum aufwendig restauriert und befindet sich heute in Fort Benning in Georgia. Ein passend lackierter Ersatz für den berühmten Sherman ""King Cobra"" stand dagegen in Bastogne, Belgien.
- 720 hochwertige Komponenten
- Hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit mehr als 20-jähriger Tradition
- Entspricht den Sicherheitsstandards für Kinderprodukte
- Vollständig kompatibel mit anderen Bausteinmarken
- Bedruckte Bausteine verformen sich nicht und verblassen nicht beim Spielen oder bei Temperatureinwirkung
- Modell Cobra King Panzer
- 2 Figuren mit Zubehör
- Namensschild des Bausatzes
19,5 x 9,5 x 11,5 cm